Unser Verein
Unser Verein
Vorstandschaft
Aufgabenverteilung
Ausschussmitglieder
| Rudi Annast | Bootswart |
| Reinhold Schmid | Bootswart |
| Walter Fuchs | Wanderruderwart |
| Uwe Hardy | Ruderwart |
| Ewald Schwarz | Bootshauswart |
| Manfred Ziegler | Bootshauswart |
| Roland Zellner | Ragattaleitung, IRR |
| Thomas Pfnür | IT |
| Bernd Rose | Leitung Rennsport |
| Dirk Rose | Trainer Rennsport |
| Arthur Weber | Leitung Jugend |
| Gerhard Fischer | Leitung Erwachsene |
| Andreas Gilg | Pressearbeit, Sicherheit |
| Lukas Grimm | Homepage, Social Media |
| Matthias Schmid | Ruderspiegel |
| Sigrid Neusatz | SAG-ASG, Missbrauchsbeauftragte |
| Ben Würfl | Versicherungen |
| Josef Lang | Fotografie, Archiv |
| Mischa Hackauf | Juristischer Berater |
| Heinz Höber | Ehrenvorsitzender |
| Peter Tuschl | Ehrenvorsitzender |
Ehrenmitglieder | Beitritt
| Karl-Heinz Zemmerich | 01.07.1967 |
| Roland Zellner | 01.04.1970 |
| Fritz Held | 01.06.1960 |
| Edith Eckbauer | 01.01.1970 |
| Robert Eckbauer | 01.08.1962 |
| Gert Eckert | 01.07.1966 |
| Dr. Franz Held | 01.08.1961 |
| Hans-Jörg Held | 01.06.1960 |
| Heinz Höber | 01.04.1957 |
| Günther Karl | 01.09.1964 |
| Annemarie Krützmann | 01.05.1959 |
| Helmut Lebert | 01.06.1957 |
| Peter Tuschl | 01.06.1953 |
| Felix Wimberger | 01.01.2001 |
Hier findest du uns
Geschichte
| 2007 | Errichtung eines Kinderspielplatzes Errichtung eines Außenlagers für Boote |
| 2006 | Ausrichtung des 1. Passauer Drachenbootrennens |
| 2005 | 1. Passauer Ruderherbst (Fortbildungslehrgang für Trainer und Übungsleiter) |
| 2002 | Ankauf Zollbootshaus mit Grundstück Ausrichtung der 1. Passauer Firmenregatta |
| 2001 | Erweiterung des Fitnessraumes im Bootshaus |
| 2000 | 70-Jähriges Bestehend der Damenabteilung Ausrichtung der 1. Sprintregatta im Rahmen des Inn-River-Race |
| 1999 | 125. Vereinsjubiläum und Ausrichtung einer Sprintregatta |
| 1998 | Ausrichtung der 1. Schülerregatta um die Stadtschulmeisterschaft |
| 1996 | Ausrichtung der 1. Medienregatta |
| 1995 | Errichtung und Eröffnung des Fitness-Raumes im Bootshaus Ausrichtung der 1. Kneipenregatta |
| 1984 | Einweihung des neuen Bootshauses mit heutigem Erscheinungsbild |
| 1982 | Ausrichtung der 10. Bayerischen Rudermeisterschaft. Ausrichtung des Jugend-Dreiländerkampfes des BRV (Bayern-Österreich-Ungarn) 1. Ausrichtung des Passauer Rudertriathlon - bestehend aus Rudern, Radfahren und Laufen |
| 1978 | Ausrichtung der 1. Achter-Langstreckenregatta, des Inn-River-Race |
| 1961 | Ausrichtung des Dreiländerkampfes Deutschland-Österreich-Jugoslawien (Kachlet-Stausee) |
| 1952 | Abhaltung des Detuschen Rudertages in Passau |
| 1932 | Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Ruderer |
| 1930 | Gründung der ersten Damenabteilung am 6. Juni 1930 |
| 1893 | Gründung des Donau-Regatta-Verbandes am 17.12.1893, an der der PRV maßgeblich beteiligt war. Mit dem Passauer Kaufmann Max Kantner (1868-1931) stellte der PRV auch den ersten Präsidenten des Donau-Regatta-Verbandes |
| 1883 | Gründung des deutschen Ruderverbandes, dem der PRV seit dem 9. Juni 1883 angehört |
| 1882 | Gründung des Bayerischen Ruderverbandes, an der der PRV maßgeblich beteiligt war. Der Passauer Julius Kanzler wurde der erste Präsident |
| 1874 | Gründung des PRV am 9. Juli 1874. Der PRV war zur Zeit seiner Gründung der erste Ruderverein in Bayern und der 13. Ruderverein in ganz Deutschland |
